
Protein-Power auf die italienische Art
April 19, 2025
Zeit für leckere Abwechslung bei deiner Eiweißversorgung!
Neben klassischen Whey-Gnocchi-Rezepten wie Kürbisgnocchi und den bekannten Löwentatzengnocchi haben wir heute eine schnelle und köstliche Variante mit Tomaten, Spinat und/oder Lachs für dich zusammengestellt. Wer es ganz fix mag, kann auch fertige Gnocchi aus dem Supermarkt verwenden. So gelingt dir eine leckere Whey-Gnocchi-Pfanne ganz nach deinem Geschmack.

Genuss und Fitness in einem Gericht – manchmal ist das Beste für deinen Körper auch das Beste für deinen Gaumen. Lass dich inspirieren und mach jedes Gericht zu deiner persönlichen Proteinquelle!

Zutaten
Für ca. 4 Personen
Für die Gnocchi:
- 100 g feines Mehl (Weizen, Gerste oder Roggen)
- 200 g Whey Protein (neutraler Geschmack)
- oder 200 g Whey Protein Isolat (neutraler Geschmack)
- 2–4 Eier (je nach Größe)
- etwas Salz
- ca. 4–6 EL Olivenöl
- etwas Wasser (nach Bedarf)
Zutaten nach Geschmack:
- 400 g Blattspinat
- 200 g Cherrytomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Lachsfilet (grätenfrei)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- einige Blätter frischer Basilikum
Für die Sauce:
- 50 ml Sahne
- 50 ml Gemüsebrühe
- Zitronensaft
Zubereitung
Zubereitung Zubereitung der Sauce und restlichen Zutaten: Für die Tomaten-Sahnesauce Cherrytomaten waschen und halbieren, Knoblauch schälen und fein hacken. Variante mit Spinat: Variante mit Spinat und Lachs: Servieren und geniessen Auf Tellern anrichten und genießen! Wer mag, kann die Mahlzeit mit einem leckeren Protein-Pudding als Nachtisch abrunden.
Herstellung der Gnocchi:
Für den Gnocchi-Teig Mehl und Whey Protein vermischen, dann 2–3 Eier (je nach Größe evtl. ein viertes), 3–4 EL Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen. Den Teig gut durchkneten, bis er fest und gut formbar ist. Falls nötig, etwas Wasser zugeben, bis der Teig eine glatte, gebundene Konsistenz hat.
Den Teig zu einer dünnen Rolle formen, in ca. 1–2 cm breite Stücke schneiden und leicht rund formen. Die typische Gnocchi-Optik erhältst du, indem du die Stücke leicht eindrückst oder einschneidest.
Die fertigen Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und so lange garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
Wähle ganz nach Geschmack – ob mit Tomaten, Spinat oder Lachs, alles ist möglich. Du kannst auch nur eine leichte Sahnesauce über die Gnocchi geben oder beliebig ergänzen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz andünsten, Gnocchi hinzufügen und anbraten. Tomaten zugeben und leicht erwärmen, dann Sahne und Gemüsebrühe einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Basilikum kann je nach Vorliebe mit in die Sauce oder als Topping auf die fertigen Gnocchi gegeben werden.
Wie oben beschrieben, zusätzlich den frischen Spinat waschen und zusammen mit den Tomaten in die Pfanne geben. Erhitzen, bis der Spinat leicht zusammenfällt, dann Sahne und Gemüsebrühe zugeben.
Nach der Zubereitung der Gnocchi den Lachs vorbereiten: abwaschen, trockentupfen und in Würfel schneiden. In der heißen Pfanne ca. 4–5 Minuten von allen Seiten anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Knoblauch und Gnocchi wie oben anbraten, dann Spinat und/oder Tomaten erwärmen, Sauce zugeben und zuletzt den Lachs vorsichtig unterheben. Alles abschmecken.
Zubereitungszeit | Schwierigkeit |
![]() |
![]() |
Viel Spass beim Backen und Verzieren! 😊
Am beliebtesten
Inhalt: 610 Gramm
Inhalt: 540 Gramm
Inhalt: 908 Gramm
Inhalt: 500 Gramm
Inhalt: 7920 Milliliter
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 119 Gramm
Inhalt: 720 Gramm